Verena Haberkorn
Verena Haberkorn studiert seit 2015 Klarinette bei Prof. Manfred Lindner an der Hochschule für Musik Würzburg, schloss ihren „Bachelor of Music“ im Sommer 2019 ab und setzte ihr Masterstudium im gleichem Jahr fort.
Seit September 2019 ist sie als Klarinettistin Praktikantin im Göttinger Symphonie Orchester. Weitere professionelle Orchestererfahrung sammelte sie als Praktikantin beim Landestheater Coburg, beim Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode und bei den Jenaern Philharmonikern.
Darüber hinaus war sie unter anderem Mitglied der Internationalen jungen Orchesterakademie Bayreuth, der Deutsch-Skandinavischen-Jugendphilharmonie, dem Jungen Philharmonischem Orchester Niedersachsen, dem Würzburger Kammerorchester, dem vbw- Festivalorchester des Festival der Nationen, dem Auswahlorchester des BBMV, dem Bayerischen Landesjugendorchester, dem Weltjugendblasorchester, der jungen Philharmonie Würzburg und dem Nordbayerischen Jugendblasorchester.
Regelmäßige Kammerkonzerte, Konzertreisen nach Asien und durch Europa, Solokonzerte und die Teilnahme an einigen Meisterkursen, wie z. B. bei Prof. Norbert Kaiser, Prof. Johannes Peitz, Prof. Nicola Jürgensen, David Orlowsky, Prof. Thomas Lindhorst, Prof. Johann Hindler und Prof. Janne Saksala, stellen einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung dar.
Sie war Preisträger verschiedener Wettbewerbe, u. a. bei Jugend musiziert 2012, 2014 und 2015, beim Kammermusikwettbewerb des BBMV 2013, beim Solo/Duo Wettbewerb des BBMV und beim Landkreiswettbewerb Kitzingen 2014.
Sie hat mit Grammy Award Gewinnern Eric Whitacre und Hila Plitmann zusammen musiziert, mit dem Stargeiger David Garrett gemeinsam auf der Bühne gestanden, mit Starkomponisten für Symphonische Blasorchester, wie John Mackey und Steven Bryant, zusammen gearbeitet, und unter der Leitung der weltweit besten Dirigenten für Symphonisches Blasorchester gespielt.
Nachdem sie ihr goldenes Leistungsabzeichen auf der Klarinette absolviert hat, begann sie 2013 im frühestmöglichen Alter die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Dirigentin“ beim Nordbayerischen Musikbund, die sie im Frühjahr 2016 mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen hat. In ihrem Studium belegt sie Blasorchesterleitung als Nebenfach bei Prof. Ernst Oestreicher. Seit Januar 2018 ist sie die Dirigentin des Symphonischen Blasorchesters Rottendorf.
Zudem gibt sie Klarinetten- und Saxophonunterricht und ist Dozentin für das Musikerleistungsabzeichen D1 und D2 beim Nordbayerischen Musikbund.